
Kategorien


Das Programm Excel ist ein hilfreiches Tool in den verschiedensten Situationen. Es lassen sich Diagramme erstellen, Listen vorbereiten, Rechnungen schreiben und sogar ganze Budgetplanungen anlegen. Nicht immer ist jedoch die Zeit dafür da, um alle Finessen des Programmes zu erkunden und die benötigte Vorlage zu erstellen.
Auf diese Seite finden Sie Excel-Vorlagen für die unterschiedlichsten Bereiche. Laden Sie sich den Partyplaner herunter und beginnen Sie direkt damit, eine unvergessliche Feier zu organisieren. Mit der Vorlage zur Rechnungserstellung erhalten Sie ein Tool, das Ihnen schnell und unkompliziert bei dem Verfassen von Rechnungen hilft und mit dem Umsatzrechner können Sie überschlagen, wie sich der Umsatz ihres Unternehmens weiter entwickelt.
Die angebotenen Vorlagen enthalten Beispiele für die richtige Anwendung und erleichtern so dem Nutzer das Leben im Alltag. Von einfachen Stundenplänen bis hin zu komplexen Steuerberechnungstabellen sind auf dieser Seite zu finden.
Machen Sie sich das Leben leichter und nutzen Sie die Excel-Vorlagen für ein entspanntes Arbeiten.
Jetzt NEU für alle die, die auch Word Vorlagen suchen: wordvorlage.de
Mit dem Gesundheitsprotokoll für Haustiere hat der Halter einen guten Überblick darüber, wann wieder eine Impfung ansteht oder ob dem Hund Medikamente verabreicht werden sollen. Zu Beginn werden erst einmal alle allgemeinen Daten eingetragen.
Mit der Excel-Vorlage lässt sich schnell und unkompliziert eine Rechnung erstellen. Die Vorlage enthält alle notwendigen Informationen, die eine rechtlich richtige Rechnung aufweisen muss. In den Kopf der Tabelle wird der Firmenname des eigenen Unternehmens eingetragen. Die Rechnungsnummer darf ebenfalls nicht fehlen, da die Rechnung sonst nicht gültig ist.
Der in der Vorlage enthaltene Zeitplan ist für zwei Wochen ausgelegt. Hier kann der Mitarbeiter seine Arbeitszeit innerhalb dieses Zeitraumes vermerken. Über der Tabelle sind zuerst allgemeine Daten einzutragen. Dazu gehören die Daten der Firma sowie alle Mitarbeiterinformationen.
Mit dieser Vorlage können die Vermögensgegenstände und deren Wichtung visualisiert werden. Die Tabelle besteht aus lediglich zwei Spalten. In der ersten Spalte ist die Art des Vermögensgegenstandes vermerkt. Aufgelistet sind Ersparnisse, Aktien, Haus, Anleihen und Auto aber es können auch beliebig viele andere nachgetragen werden. Mit dem in der Tabelle enthaltenen Drop-down Menü können die Vermögensgegenstände auch alphabetisch sortiert werden.
Bei dem Verkauf einer Immobilie werden meist Kommissionszahlungen fällig. Mit dieser Vorlage kann die Kommission schnell und unkompliziert berechnet werden. Zuerst trägt der Verkäufer den Kaufpreis der Immobilie ein. Darunter wird der Kommissionssatz des Maklers vermerkt.
In einer Portokasse werden Beiträge gesammelt, um daraus gemeinsame Unternehmungen der Kollegen zu finanzieren. Ein Mitarbeiter wird mit der Führung der Kasse betraut. Es ist sinnvoll, über alle Entnahmen und Einzahlungen ein Protokoll zu führen, so haben alle Kollegen die Möglichkeit zu überblicken, wofür das Geld genutzt wird oder wer noch einzahlen muss.